Interview zur aktuellen Lage mit Bodo Hanft Teil 1

Wir freuen uns ein aktuelles Interview mit Bodo Hanft präsentieren zu können.

Wir haben uns  ( Ferdinand Haubi Rasender Reporter mit Team ) mit Bodo Hanft getroffen um über aktuellen Themen zu diskutieren.

zu den Personen:

Ferdinand Haubi : Rasender Reporter der unerschrocken in die Tiefe geht.

Heutiger Gast: Bodo Hanft : OR Haubersbronn, Jugendleiter TSV Miedelsbach , Trainer Jugend SGM Haubersbronn/Miedelsbach

 

zum Interview:

 

FH: Willkommen Bodo, wir treffen uns heute in Deiner Stammkneipe zum Interview. Warum gerade hier?.

BH. Mittlerweile ist es doch so, dass es schwierig ist, differenzierte Aussagen zu treffen ohne angefeindet zu werden.

Es gibt nur wenige Orte , wo man alle Themen so treffend diskutieren kann. Früher gab es auch noch Universitäten, aber selbst da ist ist der „Freigeist“ schon eingeschränkt.

FH: Kommen wir zu Thema Radfahrweg durch Haubersbronn in der Bachstrasse:

Der OR hat diese Vorfahrtsstrasse abgelehnt. Dies kam bei einigen Beteiligten der Verwaltung und des Stadtrates nicht gut an.

BH: Sie zielen bestimmt auch auf Herrn Marcel Kühnert ab. Hier zeigt sich leider wieder, dass es nur um Ideologie geht. Ich habe hier mit sehr vielen Personen gesprochen. In dieser Strasse sind überwiegend Mütter mit Kinderwagen, ältere Leute teilweise mit Rollator und sehr viele kleine Kinder unterwegs zum Spielplatz. Diese fühlen sich oft von aggressiven Fahrradfahrer  belästigt. Dies wurde auch in der Sitzung des OR  von einem Sicherheitsexperten bestätigt. Das Fazit war, dass der Verkehr allgemein verlangsamt werden muss. Dies kann nur durch die deutlichere Kennzeichnung der derzeitigen Vorfahrtsregelung geschehen.

FH: Herr Kühnert war doch auch in der Sitzung. Warum hat er dann eine Petition eingereicht, damit es doch zu einer Fahrradstrsse kommt, in der die Fahrradfahrer Vorfahrt haben und „durchrasen “ können.

BH: Ja das ist das grosse Rätsel. Entweder hat Herr Kühnert es  nicht ganz verstanden oder es hat andere Gründe . Die Ausführungen waren eindeutig vor allem in Hinblick auf Sicherheitssaspekte. Der OR hat vor allem aufgrund dieser Ausführungen fast einstimmig für die nun beschlossenen Ausführung mit Verlangsamung des Verkehrs gestimmt.

Oder  Herr Kühnert folgert seiner ideologischen Bestimmung, in der Fussgänger , Mütter, ältere Menschen mit Rollator keinen Anteil haben.

Letzthin kam ein Bericht, zufolge die Bevölkerung das Gefühl hat, dass die Politiker die Bevölkerung nicht verstehen bzw. dass es egal es was die Bevölkerung meint.

Hier kann man es auch sehen, dass es schon in der “ Provinz“ so ist, dass es nur um Ideologie geht und  nicht um die Menschen. Ich habe Herr Kühnert noch nicht mit den betroffenen Menschen sprechen sehen….Vielleicht wäre dies angebracht, bevor dann irgendwelche suspekte Petitionen eingereicht werden, die dann völlig im Desaster enden ( nur 13 % vom angestrebten Ziel haben unterschrieben)

FH: Vielen Dank für das Interview . Im nächsten Teil gehen wir dann auf das Verhältnis der Stadt und der Teilorten und evtl. auf Doppk ein. Viele sehen hier eine Verschleierung der wahren Zahlen. Bzw. können hier Zahlungen auf Objekte gebucht werden , die woanders anfallen. Hier sprechen wir auch mit einem Spezialisten.